Brotherstellung für Quereinsteiger
Brotherstellung für Quereinsteiger/innen
In unserem 3 – tägigen intensiv Kurs vermitteln wir Quereinsteigern grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das Thema Brot! Somit ist er der perfekte Einstieg in die schöne Welt des Bäckerhandwerks.
Theoretische Inhalte:
Mindestanforderungen an Brot, Anforderungen an die Teigknetung unterschiedlicher Teigsorten, Aufgaben des Sauerteiges, Sinn und Zweck von Vorteigführungen, Einfluss von der Getreideart und Getreidequalität auf Brot, Berechnung von Sauerteigstufen und Rezepten, Backtechnische Wirkungen von Kochsalz und Hefe, Einfluss von Teigruhe und Gare auf den Backprozess, Grundlagen für den Backprozess
Praktische Inhalte:
- Herstellung von Weizenbroten, Mischbroten und Spezialbroten mit verschiedensten Aufarbeitungsmethoden.
- Verarbeitung von Vorteigen
- Steuern von Backprozessen
- Verkostung und Bewertung der Ergebnisse
- Viele Rezepte und Praxistipps
Ziele:
In diesem Seminar erhalten Sie das Grundwissen, um Rezepte zu erstellen und gutes Brot zu backen! Darüber hinaus lernen Sie alle Einflussgrößen kennen, welche für die Qualität von Brot von entscheidender Bedeutung sind.
Referent:
Marcel Engelke, Fachlehrer der ADB Nord gGmbH
3-Tagesseminar: 22.05.2024 – 24.05.2024, jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 699,00 € pro Person, inkl. Pausensnacks und Tagungsunterlagen
Anmeldeschluss: 08.05.2024
Kurs | Brotherstellung für Quereinsteiger |
Nummer | |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 22.05.2024 – 24.05.2024 |
Preis | EUR 699,00 |
Ort | ADB Nord gGmbH Herschelstraße 28 30159 Hannover |
Kontakt | Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH Zum Handwerkszentrum 1 21079 Hamburg Tel. |
Anmeldeschluss | 08.05.2024 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 22.05.2024 | 09:00 – 16:00 | ADB Nord gGmbH |