Meistervorbereitungslehrgang Teile 1&2 2021
Meistervorbereitungslehrgang Teile 1&2
Du hast deine Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und möchtest nun Bäckermeister/in werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Markt ist in einem ständigen Wandel und die Wettbewerber steigen stetig. Das erfordert mehr denn je Profis in der Unternehmensführung.
Damit wir dich auf deine neue Position als Meister/in/Führungskraft optimal vorbereiten können haben wir unsere Teilnehmerzahl auf 15 Plätze pro Kurs festgelegt.
Der Lehrgang an unserer Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH in Hannover bietet dir so eine umfassende Vorbereitung auf die Bäckermeisterprüfung für die Teile 1 & 2 und für einen erfolgreichen Start in deiner neuen Position.
Inhalte:
- Teil I Berufspraxis
- Teil II Fachtheorie
Der Unterricht basiert auf dem Prinzip des handlungsorientierten Lernens. Praxis und Theorie werden so gleichermaßen bedient. Unsere erfahrenen Fachlehrer/innen werden dich auf den Weg zur Prüfung und auch danach unterstützen zur Seite stehen.
Lehrgangstermin für die Teile 1 & 2:
Teil I + II: 16.08.2021 – 10.11.2021 (Fachtheorie/Fachpraxis)
Weitere Informationen zum Meisterkurs
Gebühren und Kosten
Lehrgangskosten (einschl. Anmeldegebühr): Teil 1 u. 2: 3.950,00€
Internat: auf Anfrage möglich
Prüfungsgebühr: Infos hierzu bitte bei der Handwerkskammer Hannover entnehmen
Hinweis zu den Kosten
Bedenke, dass zu den aufgeführten Kosten noch weitere Kosten auf dich zukommen: Prüfungsgebühren/Materialkosten/Lehrmaterial.
Vor Lehrgangsantritt muss die vollständige Summe überwiesen worden sein.
Anmeldung zum Lehrgang
Die Anmeldungen zu den Vorbereitungslehrgängen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Für deine verbindliche Anmeldung werden wir dir Anfang Januar eine Anzahlung von 300,00€ per Post zukommen lassen.
Voraussetzung zur Meisterprüfung
Voraussetzung für die Zulassung zur Meisterprüfung durch die Handwerkskammer Hannover ist der Nachweis einer bestandenen Gesellenprüfung. Sowie die Nachweise, dass die Teile III und IV bestanden sind. Bitte prüfe vorab, ob diese von der Handwerkskammer Hannover genehmigt/anerkannt werden.
Förderung
Der Meisterlehrgang wird durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
Meister-BAföG gefördert. Informiere dich unter: www.meister-bafoeg.info
Für die Beratung und Antragstellung ist das jeweilige Amt für Ausbildungsförderung (Landratsamt) Ihres Wohnortes zuständig.
Durchführungsort: Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH, Herschelstr. 28 in 30159 Hannover
Deine Vorteile
- Du entwickelst deine persönliche Entwicklung zur Steigerung deines beruflichen Erfolges weiter
- eine sehr gute Prüfungsvorbereitung
- umfangreiche Fach- und Methodenkompetenz
- mit dem Meisterbrief kannst du studieren – ohne Abitur.
Was wir von dir Voraussetzen
- die selbstständige Aufbereitung der für die Gesellenprüfung erforderlichen fachpraktischen und fachtheoretischen Fertigkeiten und Kenntnisse
- die sichere Beherrschung der Grundrechenarten und aller Art des Prozentrechnens
- die Bereitschaft Fachbücher durchzuarbeiten und Fachzeitschriften zu lesen
- persönliches Interesse, Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Zielstrebigkeit
Kurs | Meistervorbereitungslehrgang Teile 1&2 2021 |
Nummer | |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 16.08.2021 – 10.11.2021 |
Preis | € 3.950,00 |
Ort | ADB Nord gGmbH Herschelstraße 28 30159 Hannover |
Kontakt | Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH Zum Handwerkszentrum 1 21079 Hamburg Tel. |
Anmeldeschluss | 07.08.2021 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 16.08.2021 | 08:00 – 15:30 | Andrea Hinxlage | ADB Nord gGmbH | Meistervorbereitungslehrgang 2021 - Teile 1 & 2 |